Der G8 Gipfelblog - Krawalle nicht ausgeschloßen
Ich halte mich jetzt mal nicht an meine selbstauferlegte Schreibabstinenz zum Thema "Krawalltouristen meets Rostock" und lege doch ein paar Zeilen obendrauf.
Wer da wo und an was die Schuld haben soll, ist mir schlicht egal. Geprügelt wird hier nicht, weder von den "Ya Basta" Schreiern, noch von der Exekutive in ihrem Judge Dredd Outfit. Das gehört sich einfach nicht, weil hinter jeder Maske doch nur ein Mensch steckt. Das vergisst man natürlich gerne, wenn man Begriffe wie "Schwarzer Block" und "Robocop" sagt. Langsam fällt es selbst mir einfach immer schwerer, die Kollegen mit dem eindeutigen Outfit, die da die Steine in der Hand hatten, nicht als die Schwachköpfe zu sehen, die sie offensichtlicherweise sind.
Wenn man mit Stock und Stein und Molli in der Hand zu einer Demo geht, dann hat man damit etwas vor. Nicht nur dann, wenn man meint sich gegen repressive Gewalt schützen zu müssen, sondern einfach, weil einem schon der kleinste Funke, die kleinste Provokation Grund genug ist, diese Sachen einzusetzen.
Andererseits halte ich auch umsichschlagende Polizisten irgendeiner Sondereinheit nicht für eine Sache, die ich bei einer Demonstration sehen möchte. Panik kann man sich da nicht leisten und irgendwie gibt es für soetwas ja auch eine jahrelange Ausbildung, Vorgesetzte und Strategien, die solche Auswüchse verhindern sollen.
Aber Derartiges gab es wohl nicht am Samstag in Rostock: Die eine Seite wollte und die andere auch erst recht. Hochgekocht genug war ja die Stimmung schon die Wochen im Vorfeld.
Und von solchen Verschwörungstheorien wie hier, halte ich schonmal absolut gar nichts. Denn es bleibt dabei: Wenn ein Provokateur vorgeht, müssen dann wirklich alle auch mitmachen? Beide Seiten entlarven sich sowieso schon massiv durch den eigenen Sprachgebrauch, da braucht es keine komplizierten Theorien, wer verdeckt die Randale anheizt.
Genug gequasselt, das macht SpOn ja schon und berichtet natürlich exakt so, wie man es erwartet hat - Aber, ich lasse jetzt male Andere ran: Malte hat das Ganze bei Spreeblick gut zum Ausdruck gebracht, Dobschat
schreibt es schön pointiert auf, Andreas schafft es mit ein paar weniger Sätzen, im Politblog gibt es hautnahe Infos, die TAZ schreibt auch etwas dazu, Micele hier auch, MaloXP bei Citronengras ebenso und Der Spiegelfechter macht sich auch seine Gedanken dazu.
Ach so, da das ganze G8 Dingen ja nicht in Rostock schon zu Ende war, gibt es hier auch den - gerade bei Stefan Niggemeier gefundenen - Gipfelblog von Philipp Dudek, Sebastian Gerhard, Marco Maas und Fiete Stegers.
Wer da wo und an was die Schuld haben soll, ist mir schlicht egal. Geprügelt wird hier nicht, weder von den "Ya Basta" Schreiern, noch von der Exekutive in ihrem Judge Dredd Outfit. Das gehört sich einfach nicht, weil hinter jeder Maske doch nur ein Mensch steckt. Das vergisst man natürlich gerne, wenn man Begriffe wie "Schwarzer Block" und "Robocop" sagt. Langsam fällt es selbst mir einfach immer schwerer, die Kollegen mit dem eindeutigen Outfit, die da die Steine in der Hand hatten, nicht als die Schwachköpfe zu sehen, die sie offensichtlicherweise sind.
Wenn man mit Stock und Stein und Molli in der Hand zu einer Demo geht, dann hat man damit etwas vor. Nicht nur dann, wenn man meint sich gegen repressive Gewalt schützen zu müssen, sondern einfach, weil einem schon der kleinste Funke, die kleinste Provokation Grund genug ist, diese Sachen einzusetzen.
Andererseits halte ich auch umsichschlagende Polizisten irgendeiner Sondereinheit nicht für eine Sache, die ich bei einer Demonstration sehen möchte. Panik kann man sich da nicht leisten und irgendwie gibt es für soetwas ja auch eine jahrelange Ausbildung, Vorgesetzte und Strategien, die solche Auswüchse verhindern sollen.
Aber Derartiges gab es wohl nicht am Samstag in Rostock: Die eine Seite wollte und die andere auch erst recht. Hochgekocht genug war ja die Stimmung schon die Wochen im Vorfeld.
Und von solchen Verschwörungstheorien wie hier, halte ich schonmal absolut gar nichts. Denn es bleibt dabei: Wenn ein Provokateur vorgeht, müssen dann wirklich alle auch mitmachen? Beide Seiten entlarven sich sowieso schon massiv durch den eigenen Sprachgebrauch, da braucht es keine komplizierten Theorien, wer verdeckt die Randale anheizt.
Genug gequasselt, das macht SpOn ja schon und berichtet natürlich exakt so, wie man es erwartet hat - Aber, ich lasse jetzt male Andere ran: Malte hat das Ganze bei Spreeblick gut zum Ausdruck gebracht, Dobschat
schreibt es schön pointiert auf, Andreas schafft es mit ein paar weniger Sätzen, im Politblog gibt es hautnahe Infos, die TAZ schreibt auch etwas dazu, Micele hier auch, MaloXP bei Citronengras ebenso und Der Spiegelfechter macht sich auch seine Gedanken dazu.
Ach so, da das ganze G8 Dingen ja nicht in Rostock schon zu Ende war, gibt es hier auch den - gerade bei Stefan Niggemeier gefundenen - Gipfelblog von Philipp Dudek, Sebastian Gerhard, Marco Maas und Fiete Stegers.
WONKO - 4. Juni, 12:46
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks