Spitzen Mac (Nicht) Freeware: RapidWeaver
(Update)
Hmm.. Irgendwie scheinen die all die schönen Blogeinträge doch noch mitbekommen zu haben. Jetzt steht auf der entsprechenden Formularseite ein Warnhinweis, daß man erstens Mac-User Abonnent sein muß und zweitens, daß man in England leben muß. Naja, also Jungs, für sowas packt man doch mal einfach einen Zettel mit in die Hefte der Abonnenten, wenn man das auf die beschränken möchte. Das ging wohl nach Hinten los...
Dank Mac Essentials habe ich gerade noch mit bekommen, daß es gerade für RapidWeaver für Leser von macuser.com eine Seriennummer umsonst gibt. Eine nette Aktion und jetzt alle mal schnell zur Online-Seite von MacUser, da ein paar Artikel gelesen und dann das Formular hier ausgefüllt. Danach ist dann eine frische und schöne Seriennummer für die Software im Postfach zu finden.
Was RapidWeaver kann ist hier und hier genauer nachlesen. Grob gesagt: attraktive Webseiten ganz schnell und einfach erstellen.
Hmm.. Irgendwie scheinen die all die schönen Blogeinträge doch noch mitbekommen zu haben. Jetzt steht auf der entsprechenden Formularseite ein Warnhinweis, daß man erstens Mac-User Abonnent sein muß und zweitens, daß man in England leben muß. Naja, also Jungs, für sowas packt man doch mal einfach einen Zettel mit in die Hefte der Abonnenten, wenn man das auf die beschränken möchte. Das ging wohl nach Hinten los...
Dank Mac Essentials habe ich gerade noch mit bekommen, daß es gerade für RapidWeaver für Leser von macuser.com eine Seriennummer umsonst gibt. Eine nette Aktion und jetzt alle mal schnell zur Online-Seite von MacUser, da ein paar Artikel gelesen und dann das Formular hier ausgefüllt. Danach ist dann eine frische und schöne Seriennummer für die Software im Postfach zu finden.
Was RapidWeaver kann ist hier und hier genauer nachlesen. Grob gesagt: attraktive Webseiten ganz schnell und einfach erstellen.
WONKO - 30. April, 21:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wonko.twoday.net/stories/3674256/modTrackback