Spitzen Mac Freeware: coconutBattery
Für alle die ein Powerbook, iBook, MacBook oder MacBook Pro besitzen ein sehr nützliches Progrämmchen: coconutBattery.
Es zeigt genaue Informationen über den aktuellen Ladestand, die verbleibende Kapazität und - sehr nützlich - die Anzahl der bisherigen Ladezyklen an. Darüberhinaus kalkuliert es die aktuelle Kapazität des Akkus in Relation zum Auslieferungszustand.

Es zeigt genaue Informationen über den aktuellen Ladestand, die verbleibende Kapazität und - sehr nützlich - die Anzahl der bisherigen Ladezyklen an. Darüberhinaus kalkuliert es die aktuelle Kapazität des Akkus in Relation zum Auslieferungszustand.

WONKO - 12. Mai, 12:29
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sebastian (Gast) - 12. Mai, 19:55
Hat Schäuble Komplizen bei Apple, die schon mal vorsorglich die (für mich echt nicht nützlich anmutende) Anzahl der Ladezyklen und das Alter des Rechners speichern? Das finde ich doch schon ziemlich... naja, jedem nach seiner Fasson.
WONKO - 12. Mai, 20:52
Ähh natürlich hat das Tool einen Sinn...
Akkus haben ja leider die unschöne Angewohnheit erst gut zu laufen und dann irgendwann sehr schnell schlapp zu machen, weil die absolute Kapazität und die Ladezyklen ausgeschöpft sind. Hat nix mit Überwachung zu tun ;-)
Dein Akku sagt dir andauernd hübsche 100%, aber es sagt dir nicht, was tatsächlich noch an Ladekraft da ist - Nur diese schnöde und nicht sehr aussagekräftige "Restzeit bis Leer". Genau das sagt dir aber coconutBattery und du kannst erahnen, ob es nicht besser wäre vor einem langen Trip nochmal besser einen Neuen zu kaufen.
Nennen wir es mal genauso nützlich wie Tools die dir die SMART Tabellen und den Zustand von Festplatten auslesen. Wenn man das verfolgt, sagt einem das eine Menge über die zu erwartende weitere Lebensdauer der Komponente.
Akkus haben ja leider die unschöne Angewohnheit erst gut zu laufen und dann irgendwann sehr schnell schlapp zu machen, weil die absolute Kapazität und die Ladezyklen ausgeschöpft sind. Hat nix mit Überwachung zu tun ;-)
Dein Akku sagt dir andauernd hübsche 100%, aber es sagt dir nicht, was tatsächlich noch an Ladekraft da ist - Nur diese schnöde und nicht sehr aussagekräftige "Restzeit bis Leer". Genau das sagt dir aber coconutBattery und du kannst erahnen, ob es nicht besser wäre vor einem langen Trip nochmal besser einen Neuen zu kaufen.
Nennen wir es mal genauso nützlich wie Tools die dir die SMART Tabellen und den Zustand von Festplatten auslesen. Wenn man das verfolgt, sagt einem das eine Menge über die zu erwartende weitere Lebensdauer der Komponente.
Sebastian (Gast) - 12. Mai, 21:47
Naja, ich nehme alles zurück. Wahrscheinlich muss ich meinen Laptop zu wenig im Akkubetrieb nutzen, ganz ab davon, dass er erst ein halbes Jahr ist. Aber wenn's denn mal soweit ist, werde ich wohl an dich zurückdenken. ;-)
WONKO - 13. Mai, 00:26
Wollt ich doch auch meinen :-)
Trackback URL:
https://wonko.twoday.net/stories/3717963/modTrackback