Neuer Schnickschnack für Pale-Band.de
Man kennt das ja: Man surft ein wenig im Netz, entdeckt eine neue Seite und fragt sich "Was? Tolle Sache das da. Wie hat der das gemacht?" Nun gut, jedenfalls ich frage mich das ab und an. So lernt man eine Menge und muss nicht ständig Bücher wälzen in denen Dinge drinstehen, von denen man erst Monate später weiss, was sie einem bringen können.
Am Donnerstag stolperte ich auf Umwegen überwww.websnapr.com - was für ein schöner web 2.0 Name übrigens. Macht nichts anders als Screenshots von Webseiten in verschiedenen Grössen bereit zu stellen. Dazu gibt es noch ein Paket mit Javascript-Datei und ein wenig CSS zum Einbinden... Schon hat man eine Linkvorschau die sich schön über die Seite blendet.
Einbauen ging fix, lediglich das automatische Hinzufügen der CSS-Klasse zum Link hat mich einiges an Arbeit gekostet. Wir haben nämlich im Admin-Backend den HTML-Editor TinyMCE im Einsatz und den musste ich erstmal auf die neue Version bringen und ein Plugin einbinden. Hat ein wenig gedauert, aber nachdem ich den Dreh aus der Dokumentation gezogen hatte, gings leicht von der Hand. Jetzt geht alles vollautomatisch und selbst der Unbedarfteste kommt flott zum gewünschten Ergebnis.
Kann man sich übrigens natürlich alles hier auf pale-band.de ansehen. Einfach mal die Maus über einen Link halten.
[UPDATE]
Habe jetzt die Basisfunktion auch mal hier eingebunden - Nur ohne die schicke Sprechblase - Die gibts dann nur auf der Pale Webseite ;-)
Am Donnerstag stolperte ich auf Umwegen überwww.websnapr.com - was für ein schöner web 2.0 Name übrigens. Macht nichts anders als Screenshots von Webseiten in verschiedenen Grössen bereit zu stellen. Dazu gibt es noch ein Paket mit Javascript-Datei und ein wenig CSS zum Einbinden... Schon hat man eine Linkvorschau die sich schön über die Seite blendet.
Einbauen ging fix, lediglich das automatische Hinzufügen der CSS-Klasse zum Link hat mich einiges an Arbeit gekostet. Wir haben nämlich im Admin-Backend den HTML-Editor TinyMCE im Einsatz und den musste ich erstmal auf die neue Version bringen und ein Plugin einbinden. Hat ein wenig gedauert, aber nachdem ich den Dreh aus der Dokumentation gezogen hatte, gings leicht von der Hand. Jetzt geht alles vollautomatisch und selbst der Unbedarfteste kommt flott zum gewünschten Ergebnis.
Kann man sich übrigens natürlich alles hier auf pale-band.de ansehen. Einfach mal die Maus über einen Link halten.
[UPDATE]
Habe jetzt die Basisfunktion auch mal hier eingebunden - Nur ohne die schicke Sprechblase - Die gibts dann nur auf der Pale Webseite ;-)
WONKO - 12. November, 15:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wonko.twoday.net/stories/2923865/modTrackback