Spitzen Mac Freeware: iBackup
So, jetzt geht es mal ans Eingemachte, nämlich dem lästigen Backup-Erstellen. Ich weiss, das hört man immer wieder und keiner macht das wirklich. Aber, wer einemal eine wichtige Arbeit verloren hat oder die schönen Bilder aus dem letzten Urlaub futsch sind, der lernt ein aktuelles Backup zu schätzen. Und hey, ihr könnt eure 400GB Wechselplatten auch mal endlich nicht nur für MP3s und Filme nutzen, sondern ein paar Gigabyte fürs Backup reservieren...
Und weil wir ja auf dem Mac alles so schön einfach haben wollen, gibt es das schnörkellose und simpel zu handhabende iBackup.
Im Prinzip nutzt es eh schon im System schlummernde Unix-Tools, aber es macht seine Bedienung auch für Kommandozeilen-Muffel zum Kinderspiel.
Man kann natürlich zeitgesteuerte Backups anlegen und über Plugins lassen sich die Einstellungen für diverse Spezial-Ordner - System-Einstellungen, Preferences, etc - leicht gezielt in ein Backup einspielen - Und danach etwas ruhiger schlafen!

Und weil wir ja auf dem Mac alles so schön einfach haben wollen, gibt es das schnörkellose und simpel zu handhabende iBackup.
Im Prinzip nutzt es eh schon im System schlummernde Unix-Tools, aber es macht seine Bedienung auch für Kommandozeilen-Muffel zum Kinderspiel.
Man kann natürlich zeitgesteuerte Backups anlegen und über Plugins lassen sich die Einstellungen für diverse Spezial-Ordner - System-Einstellungen, Preferences, etc - leicht gezielt in ein Backup einspielen - Und danach etwas ruhiger schlafen!

WONKO - 12. März, 19:44
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wonko.twoday.net/stories/3427800/modTrackback