Fehlfarben machen auch bei Myspace
Nachdem das letzte Album "Knietief im Dispo" ja auch schon was länger ist, gibt es bald ein neues Fehlfarben Album namens "Handbuch für die Welt" - Wie immer selbstredend mit extrem blöden Artwork.
Und weil ja jetzt 99,9% aller Bands auch bei Myspace sind und die eigenen Webpages verwaisen, gibt es die ganze Platte als Pre-Listening auch eben da. Gefällt mir bisher ganz gut bisher was ich da so gerade höre. Als Düsseldorfer Jungs gibt es diesmal ein vertontes Gedicht von Geburtsort-Buddy und altem Punker Heinrich Heine obendrauf. Schön und überhaupt nicht peinlich, macht auch mit Peter Heins knödeliger Stimme noch Spaß.
Wenn Blumfeld schon hinschmeißen, dann bleiben uns jetzt die übrig. Wenigstens hat noch einer genug an der Gegenwart auszusetzen...

Und weil ja jetzt 99,9% aller Bands auch bei Myspace sind und die eigenen Webpages verwaisen, gibt es die ganze Platte als Pre-Listening auch eben da. Gefällt mir bisher ganz gut bisher was ich da so gerade höre. Als Düsseldorfer Jungs gibt es diesmal ein vertontes Gedicht von Geburtsort-Buddy und altem Punker Heinrich Heine obendrauf. Schön und überhaupt nicht peinlich, macht auch mit Peter Heins knödeliger Stimme noch Spaß.
Wenn Blumfeld schon hinschmeißen, dann bleiben uns jetzt die übrig. Wenigstens hat noch einer genug an der Gegenwart auszusetzen...

WONKO - 14. April, 15:51
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sebastian (Gast) - 14. April, 18:46
Kollege, entscheide dich:
Entweder mach bei "Pe-Listening" nach dem e noch ein e oder vor dem e noch ein r. Erstes würde mir besser...
Entweder mach bei "Pe-Listening" nach dem e noch ein e oder vor dem e noch ein r. Erstes würde mir besser...
WONKO - 14. April, 18:59
Ups...
Sebastian (Gast) - 14. April, 19:13
Outing: Mein erstes Fehlfarben-Album.
Mach ich mich deswegen lächerlich, wenn ich sage, dass mich die Stimme von Peter Hein über weite Strecken sehr an Till Lindemann erinnert?
Mach ich mich deswegen lächerlich, wenn ich sage, dass mich die Stimme von Peter Hein über weite Strecken sehr an Till Lindemann erinnert?
Trackback URL:
https://wonko.twoday.net/stories/3582054/modTrackback